Der Palast

Die Geschichte des alten Palastes, der heute die Private Residenz Marchesi Pontenani beherbergt, erstreckt sich über Jahrhunderte und spiegelt die Ereignisse und Entwicklungen der Stadt Florenz seit der Römerzeit wider. Das Gebäude bewahrt noch immer Spuren seiner römischen Vergangenheit, die in den gewölbten Strukturen sichtbar sind, auf denen seine Fundamente ruhen.

Im Mittelalter, als Florenz eine Republik war, wurde das Gebäude in eine Herberge für Reisende aus dem toskanischen Umland umgewandelt. Dieses Viertel war eine große Empfangszone, die sich bis zur Via Malcontenti erstreckte, wobei der Palazzo Pontenani eine zentrale Rolle spielte.

Il palazzo
Chi siamo

In der Medici-Zeit wurde ein Teil des Gebäudes als Krankenhaus genutzt, und über Jahre hinweg setzte Cosimo de’ Medici seine Verwendung als Unterkunft fort.

Mit dem Aufstieg der Lothringer kam es zu weiteren Veränderungen. Großherzog Pietro Leopoldo übertrug das Gebäude an den Markgrafen Alessandro Pontenani, seinen Finanzminister, der aus Arezzo stammte (in der Gemeinde Talla gibt es einen Weiler namens Pontenano).

Trotz Renovierungen bewahrt der Palast noch immer seine architektonischen Merkmale aus der leopoldinischen Epoche.